Mädels Go! Skopje: Funktionsweisen und Strukturen des Sports – ein interkultureller Praxisvergleich

Projektbeschreibung:
Das Projekt zielt auf einen Jugendaustausch in der Sportart Basketball von Mädchen im Alter von 13–16 Jahren zwischen den Städten Nürnberg und Skopje. Neben einem gemeinsamen Training sowie Freundschaftsspiel in der Zielsportart sind die Funktionsweisen und Strukturen des Sports im jeweiligen Land der Schwerpunkt der Studien- und Sportwoche. So werden Vorträge aus den Feldern Politik, Vereins- und Verbandswesen sowie Ernährung und Physiotherapie eine informelle Basis schaffen und zum Austausch anregen. Zusätzlich soll auch jeweils die Kultur der anderen Stadt bzw. des anderen Landes nicht zu kurz kommen. Dabei werden wenn möglich die jeweiligen Gäste in bestehenden Angebote (Ferienangebote, vereinseigenes Fitnessstudio) integriert werden. Der Name des Projektes in an das Mädchenprojekt des Post SV Nürnberg „Mädels Go! Basketball“ angelehnt. Als Partner in Nürnberg fungiert die Basketballabteilung des Post SV Nürnberg, mit dem Ansprechpartner Michael Hertlein. Partner in Skopje ist der Verein KK Badel Skopje mit dem Ansprechpartner Ljupco Pavlovski.
Zeitrahmen: Die Zeitdauer des Austausches beträgt 3–7 Tage in Abhängigkeit des Flugangebots von WizzAir Nürnberg-Skopje. Der Austausch soll jährlich abwechselnd in den beiden Partnerstädten stattfinden. Der Start war im Herbst 2018 in Nürnberg und der erste Gegenbesuch famd im Sommer 2019 statt. Während der Pandemie fanden online Begegnungen und Projekte 2020 und 2021 statt.
Teilnehmerinnen: Am Austausch nehmen jeweils 10 Mädchen der genannten Altersgruppe mit 2 Betreuern teil, im besten Fall eine bestehende Basketballmannschaft.

Kontaktpersonen:
Nürnberg: Michael Hertlein – Post SV Nürnberg Basketball – michael.hertlein@gmx.de
Skopje: Ljupco Pavlovski – KK Badel Skopje – Darko Dimitrijevic - dd7junior@yahoo.com